CAST Schedule ist ein umfassendes und flexibles Softwaretool für präzise und skalierbare Prognosen des Flughafenverkehrs und der Passagiernachfrage sowie für die Analyse und Erstellung von Flugplänen.
Das Tool kombiniert traditionelle Prognosemethoden mit Techniken des maschinellen Lernens und ermöglicht detaillierte Berechnungen des zukünftigen Verkehrsaufkommens auf der Grundlage einzelner Flugereignisse. Es unterstützt kurzfristige (tägliche), mittelfristige (monatliche/saisonale) und langfristige (ein Jahr und länger) Prognosen für Passagiere, Gepäck und Fracht.
CAST Schedule kann für Top-Down- und Bottom-Up-Prognosen verwendet werden, wobei Faktoren wie zukünftige Ereignisse, regionales Entwicklungspotenzial und makroökonomische Indikatoren berücksichtigt werden. Ein geführter Arbeitsablauf ermöglicht es den Benutzern, realistische Wachstumsszenarien zur Unterstützung der operativen, taktischen und strategischen Planung zu entwickeln.
ANWENDUNGSBEREICHE
- Prognosen für die operative, taktische und strategische Planung
- Nachfrage- und Kapazitätsplanung (z. B. Zuweisung von Flugsteigen, Überlastung von Terminals) - Infrastrukturanpassung und -entwicklung (z. B. Erweiterung von Terminals und luftseitigen Bereichen, Aufrüstung von Gepäckabfertigungssystemen)
- Ressourcen- und Personalmanagement (z. B. Schätzung des Bedarfs an Kontrollstellen, Personalbedarf) - Budgetierung und Finanzprognosen (z. B. Einnahmen aus dem Luftverkehr, Einnahmen aus dem nicht luftfahrtbezogenen Bereich)
SCHLÜSSEL-MERKMALE
- Zusammenstellung von Flugplänen aus mehreren Quellen
- Intuitive Anpassung von Flugplänen und Vergleich von verschiedenen Szenarien
- Flexible Manipulation von Flugbewegungen, Flottenänderungen und Auslastungsfaktoren
- Berücksichtigung von Teilperioden und Spitzentagen für eine detailliertere Planung
- Kurz-, mittel- und langfristige Planung und Vorhersage des Verkehrsaufkommens
---