Numerisch gesteuertes Bearbeitungszentrum, das nach der CMS-Philosophie entwickelt wurde: Die Maschine ist das Ergebnis und die Krönung von Erfahrungen, die in der Luft- und Raumfahrt und im Automobilsektor entwickelt wurden. Die Struktur und die technischen Lösungen, die zusammen mit den ausgewählten Komponenten gewählt wurden, gewährleisten ein Höchstmaß an Oberflächengüte der Komponenten, hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten, Zuverlässigkeit, strukturelle Steifigkeit, Betriebsflexibilität und hervorragende Produktivität.
die Cronus-Maschine ist auch erhältlich mit:
Ausziehbare Tische (APC) ermöglichen das Be- und Entladen außerhalb des Arbeitsbereichs
drehtisch (TR): vereinfacht das Be- und Entladen außerhalb der Maschine und ermöglicht einen Pendelzyklus unter Nutzung des gesamten Arbeitsraums
doppelbrücke mit zwei Bedieneinheiten
5-Achsen-Hybridlösung: Fräs- und Wasserstrahlschneidsystem mit Auffangvorrichtung
vollautomatisches Universalsystem zur Aufnahme komplexer Formteile (UHF), entwickelt und hergestellt von CMS
LEISTUNGSSTEIGERUNG!
cronus macht Schluss mit dem Problem der Werkstückgrößen, selbst in extrem komplexen Bereichen wie der Schifffahrt, der Windenergie und der Automobilindustrie. Vor allem dank der aeronautischen Konzepte, die auf die Rahmen angewandt werden, hat CMS keine Kompromisse bei der Leistung gemacht, mit volumetrischen Genauigkeiten, die 21% unter dem Durchschnitt des Segments liegen.
PRÄZISION WIE NIE ZUVOR
Dank der Aero-Design-Technologie weisen die Gestelle des Bearbeitungszentrums eine strukturelle Steifigkeit auf, die bis zu 23 % über dem Durchschnitt ihrer Kategorie liegt, und verfügen über eine hohe Schwingungsdämpfungsfähigkeit. Darüber hinaus ermöglichen die Rollenumlaufführungen und die spielfreie Kinematik die Erzielung einer noch nie dagewesenen Genauigkeit bei dieser Art von Bearbeitungszentren. Die Kombination mit modernsten Beschleunigungs- und Geschwindigkeitswerten ist das Ergebnis,
---