Der UTM-Hub ist die Plattform, die für die Koordinierung und Zentralisierung aller Dienste zuständig ist, die für den ordnungsgemäßen Betrieb von Drohnen erforderlich sind. Er implementiert eine Konnektivitätsschicht, über die die verschiedenen Akteure des Systems Informationen und Dienste austauschen können: Dienstbetreiber (USPs), Anbieter von Drohneninformationsdiensten (USDP), Behörden oder andere beteiligte Akteure.
Darüber hinaus verfügt die Plattform über eine bidirektionale Echtzeit-Verbindungsebene mit dem ATM-System, die den Datenaustausch über einfach zu implementierende Standards ermöglicht. Der UTM-Hub ist für die Zentralisierung dieser Interaktion verantwortlich, fungiert als Proxy und schützt das ATM-System. Darüber hinaus übersetzt der UTM-Hub automatisch alle Informationen in ATM-Standards, so dass keine Änderungen am aktuellen ATM-System erforderlich sind.
Darüber hinaus bietet er den Behörden die Möglichkeit, kritische Dienste zu zentralisieren, die verschiedenen Akteure zu koordinieren und Dienste Dritter einzubeziehen.
Einige seiner Funktionalitäten sind:
Schnittstellen mit dem nationalen Register
Zentralisierte Verwaltung von Luftraumzugangsverfahren (Genehmigungen, strategische Freigabe von Flugplänen usw.)
Echtzeit-Überwachung des Drohnenverkehrs, die den Behörden zur Verfügung steht, einschließlich der Erkennung und Lösung taktischer Konflikte.
Verwaltung der Luftraumstruktur, der Kapazitäten und der Delegation von Diensten an die lokalen Behörden
Informationsmanagement.
Der UTM-Hub wird durch UTM Connect vervollständigt, das sich an den Bedarf und die Roadmap der UTM anpasst.
---