HESAI XT-32M2X
RESEPI Überblick
RESEPI (Remote Sensing Payload Instrument) ist eine Sensor-Fusionsplattform, die für genauigkeitsorientierte Fernerkundungsanwendungen entwickelt wurde. RESEPI verwendet ein hochleistungsfähiges Inertial Labs INS (GPS-gestütztes Trägheitsnavigationssystem) mit einer taktischen IMU und einem hochgenauen GNSS-Empfänger mit zwei Antennen, der in einen Linux-basierten Prozessorkern und eine Datenlogging-Software integriert ist. Die Plattform bietet außerdem eine WiFi-Schnittstelle, ein optionales Bildgebungsmodul und ein externes Mobilfunkmodem für RTCM-Korrekturen. RESEPI kann über eine einzige Hardwaretaste oder über ein drahtlos verbundenes Gerät über eine einfache Webschnittstelle bedient werden.
RESEPI XT-32M2X nutzt den verbesserten M2X-LiDAR-Scanner von Hesai, der sich gegenüber dem XT-32 LiDAR durch ein geringeres Gewicht und eine erweiterte Erfassung auszeichnet. Dadurch kann ein mit dem M2X ausgestatteter RESEPI länger fliegen, kombiniert mit einer höheren empfohlenen Flughöhe und einem größeren vertikalen Sichtfeld, um größere Gebiete und Standorte mit dichter Vegetation effektiver zu kartieren. Es handelt sich um ein rundum attraktives System, das die Vorteile der klassenbesten Datengenauigkeit, des besseren Erfassungsbereichs, der hohen Punktdichte und der Vielseitigkeit bietet.
EINSATZBEREICHE
Das RESEPI XT-32M2X wurde strategisch für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt und bietet Montageoptionen für mobile Fahrzeuge, von DJI unterstützte Drohnen (DJI M300, M600 Pro), kundenspezifische Drohnen, Handheld-Plattformen, Fahrzeuge, den Freefly Alta-X und viele mehr. Aufgrund dieser vielfältigen Montagemöglichkeiten kann der RESEPI für viele Dienste eingesetzt werden, darunter: Kartierung von Versorgungseinrichtungen (Stromleitungen), Volumenmessung im Bauwesen, Standortvermessung, Präzisionslandwirtschaft, Forstwirtschaft, Bergbau und vieles mehr.
---