Ein Nachtsichtsystem zur Bekämpfung von Waldbränden und Flächenbränden!
Das Ziel dieses Projekts ist die Verbesserung der Waldbrandbekämpfung bei Nacht unter kritischen Bedingungen (z.B. in den Bergen).
Zum ersten Mal wird es möglich sein, bei Waldbränden nachts und mit den gleichen Flugparametern wie am Tag Wasser abzulassen. Der Pilot wird dank eines sehr breiten Sichtfeldes, hoher Dynamik und hoher Farbauflösung einen Sichtkomfort haben, der mit Nachtsichtferngläsern nie erreicht wurde.
Markt
Kurzfristig dürfte dieses Projekt den Herstellern von Wasserbomber-Hubschraubern ein wichtiges kommerzielles Unterscheidungsmerkmal an die Hand geben, indem ein Nachtsichtsystem ohne Lichtverstärker angeboten wird.
Mittelfristig sollte es möglich sein, "Hilfsmissionen" (dringende medizinische Evakuierungen, humane Missionen...), Sicherheitsbedürfnisse (zivil, Grenzkontrolle, Anti-Terrorismus...), Luftarbeiten (Off-Shore...) und Gütertransport zu erfüllen.
Zivile Anwendungen (mit Ausnahme von Hubschraubern) werden ebenfalls angestrebt: Helme (Schneemobile, ATV...), Einsatz in Öl- und Gas-Offshore-Stationen, Hilfe auf See, feindliche Umgebung (Brände in sensiblen, geheimen Fabriken, Atomkraft...) und Steuerung von Drohnen von der Bodenstation aus.
Später könnte dieses Projekt auch für den militärischen Markt vorgeschlagen werden, sowohl im Luft- als auch im Land- oder Seebereich.
---