Sky-Watch steht an der Spitze der Verteidigungstechnologie und ist auf starrflügelige Mini-UAS-Systeme spezialisiert. Die RQ-35-Heidrun wurde für kritische ISR-Missionen entwickelt und bietet unübertroffene Zuverlässigkeit, selbst bei elektronischer Kriegsführung oder in Umgebungen, in denen kein GPS verfügbar ist. Die Heidrun RQ-35 wird seit 2022 von den ukrainischen Streitkräften eingesetzt und ist ein Beweis für unser Engagement für Innovation und Zuverlässigkeit in den anspruchsvollsten Einsatzszenarien.
Schneller Einsatz und verlässliche Leistung
Operative Exzellenz: Die RQ-35 hat sich im Kampfeinsatz bewährt und zeichnet sich durch außergewöhnliche Tarnkappe und Haltbarkeit aus. Sie ist bemerkenswert zuverlässig, mit einer Erfolgsbilanz von über 500 Einsätzen für einige Drohnen und minimalen Verlusten trotz schwerer EW-Herausforderungen.
Schneller Einsatz und Training: Die leichte Bauweise der Heidrun ermöglicht die Handhabung durch einen einzigen Bediener und einen schnellen Einsatz, wobei eine benutzerfreundliche Schnittstelle die Einsatzbereitschaft innerhalb weniger Tage gewährleistet.
Die Heidrun RQ-35 - Überlegenheit am Himmel
Konzipiert für ISR an vorderster Front: Die RQ-35 Heidrun ist für den Einsatz auf Kompanieebene konzipiert und bietet überlegene Nachrichten-, Überwachungs- und Aufklärungsfähigkeiten, selbst bei Operationen mit GPS-Verweigerung und umstrittenen EW.
Fortschrittliche Optik und Tarnkappe: Ausgestattet mit hochauflösenden Tag-/Nacht-E/O-Kameras und einem Immun-Kommunikationssystem verfügt die Heidrun über eine effektive Einsatzreichweite von bis zu +45 km und eine Flugzeit von 150 Minuten in bestimmten Konfigurationen.
---