Die H350 vereint in sich die Vorteile der additiven Fertigung mit der Kosteneffizienz einer Produktion in hohen Stückzahlen.
Ein im Vergleich zu Konkurrenzsystemen geringerer Preis des Systems trägt zusätzlich zur Kostenperformance der H350 bei.
Der langlebige Druckkopf in erstklassiger Ausführung reduziert die Kosten für Verbrauchsmaterial.
Strenge thermische Kontrolle sorgt für konstante Teileigenschaften und höhere Stückzahlen.
Die effektive Pulververwaltung sorgt für eine gleichmäßige Verteilung und Wiederverwertung und so für die Senkung der Betriebskosten.
Zu den Pulvermaterialien für die H350 zählen PA11 und PA12, die sich durch hohe Schlagfestigkeit, geringe Feuchtigkeitsaufnahme, thermische Stabilität und Dehnbarkeit auszeichnen.
100 % biologisches Material aus Rizinusöl. Bauteile aus High Yield PA11 von Stratasys besitzen hervorragende mechanische Leistungsmerkmale und sind ideal für Anwendungen, die eine hohe Schlag- und Ermüdungsfestigkeit erfordern.
Dank höchster Genauigkeit, niedrigster Kosten und guter mechanischer Allround-Eigenschaften ist SAF PA12 das gefragteste und vielseitigste Polymer für die Pulverbettfusion.
Das Material SAF PP ist die erste echte Lösung für die additive Fertigung von Polypropylen-Bauteilen mit PBF: Hervorragende Ästhetik, beste Genauigkeit, schnellste und kostengünstigste Ausführung für chemisch resistente und luftdichte Anwendungen.