Der VQ-1560 III-S ist der jüngste Nachfolger der bewährten RIEGL Zweikanal-Laserscanner-Serie, geeignet für ein breites Anwendungsfeld in der luftgestützten Kartierung.
Das bewährte "cross-fire" Scanmuster ermöglicht eine Vorwärts- und Rückwärtssicht zu den Rändern des Schwadens und eine Nadirsicht in der Mitte des Schwadens, was zu einer optimalen Punktverteilung für eine optimale Zielerfassung führt. Hohe Pulsraten von bis zu 4,4 MHz ermöglichen Flughöhen von bis zu 1.600 m AGL oder bis zu 3.900 m AGL bei einer Pulsrate von 560 kHz (alle Werte gelten für 20 % Zielreflexion).
Eine leistungsstarke IMU/GNSS-Einheit und eine oder zwei optionale hochauflösende RGB/NIR-Kameras sind nahtlos in das kompakte und benutzerfreundlich gestaltete Gehäuse integriert.
Das exzellente Scanmuster und der große Einsatzbereich machen das Gerät zu einem der vielseitigsten Airborne-Laserscanner auf dem heutigen Markt. Er eignet sich perfekt für jede Art von Anwendung: von der hochverdichteten Korridorkartierung aus geringer Höhe über die hochauflösende Stadtkartierung mit minimalen Abschattungseffekten in engen Straßenschluchten bis hin zur großflächigen Kartierung mit höchster Effizienz von bis zu 1.130 km² pro Stunde bei einer Dichte von 4 Punkten pro Quadratmeter.
Wichtigste Merkmale
hohe Pulswiederholraten von bis zu 4,4 MHz
bis zu 2,93 Millionen Messungen pro Sekunde am Boden
beste Punktverteilung für optimale Zielerfassung
unterdrückung von atmosphärischem Clutter
fähigkeit zur Erfassung mehrerer Ziele
online-Wellenformverarbeitung und vollständige Wellenformdatenaufzeichnung
erhöhte Länge der Abtastblöcke
integrierte grafische Benutzeroberfläche für einfachen Zugriff auf die wichtigsten Scannerparameter
---