Die H125 ist ein Mitglied der robusten und bewährten Ecureuil-Familie von Airbus. Über 7.200 Mitglieder der Ecureuil-Familie (AS350, AS355, AS550, AS555, H125, H125M, EC130, H130) wurden in 137 Ländern an mehr als 2.600 Betreiber ausgeliefert. Zusammen haben diese Drehflügler mehr als 40 Millionen Flugstunden absolviert.
Mit ihrer eingebauten Manövrierfähigkeit, der ausgezeichneten Sicht und den geringen Vibrationen in der Kabine hat sich die H125 ihren Ruf als echtes Multi-Mission-Arbeitspferd erworben und ist ein häufiger Anblick auf Hubschrauberlandeplätzen, Krankenhauslandeplätzen, Einsatzzentralen der Polizei und Flughäfen in aller Welt.
Erhöhte Sicherheit
Der H125 bietet den Piloten mehr Sicherheit und eine geringere Arbeitsbelastung durch seine Instrumententafel mit Touchscreen-Glascockpit, die das für Airbus entwickelte Avioniksystem Garmin G500H TXi und das Vehicle & Engine Multifunction Display (VEMD) enthält. Mit dem VEMD können die Piloten die wichtigsten Fahrzeug- und Triebwerksparameter auf einen Blick überwachen. Die drahtlose Verbindung des Hubschraubers überträgt die Flugdaten am Ende jedes Fluges automatisch.
Darüber hinaus ist die Basisversion des H125 jetzt mit einem absturzsicheren Treibstoffsystem ausgestattet, das den Richtlinien für die Absturzsicherheit gemäß Teil 27.952 für den Betrieb mit Pendellast entspricht.
Eine bewährte Erfolgsbilanz
Die H125 ist ein Mitglied der robusten und bewährten Ecureuil-Familie von Airbus. Über 7.200 Mitglieder der Ecureuil-Familie (AS350, AS355, AS550, AS555, H125, H125M, EC130, H130) wurden in 137 Ländern an mehr als 2.600 Betreiber ausgeliefert. Zusammen haben diese Drehflügler mehr als 40 Millionen Flugstunden absolviert. Die H125 ist seit 30 Jahren unangefochtener Marktführer in ihrer Klasse.
---